Stellungnahme zum Entwurf “Zielnetz 2040” Falsche Fokussierung auf möglichst teure, möglichst lange NICHT verkehrswirksame Projekte, die primär für die Baukonzerne […]
Stellungnahme zum Fachentwurf Zielnetz 2040: Das Zielnetz 2040 konzentriert sich auf den Ausbau der Hauptstrecken für höhere Fahrgeschwindigkeiten zwischen ohnehin […]
Sehr geehrte Fr. Bundesministerin, Indem Sie am Anfang der Zielnetzerstellungsprozess, wer Stakeholder ist, in unserem Eisenbahnnetz sehr exklusiv definiert haben […]
Sehr geehrte Bundesminesterium für Mobilität, als Bürger der Stadt Graz bin ich zutiefst enttäuscht und empört über das Fehlen einer […]
Werte Frau Bundesministerin! Der vorliegende Entwurf zum Zielnetz 2040 umfasst einige positive Intentionen wie die Senkung des Energiebedarfes, verschiedene Erweiterungsinvestitionen […]
Allgemeine Anmerkungen zu den vorliegenden Unterlagen Der Fachentwurf zum Zielnetz 2040 besteht im Wesentlichen aus Beschreibungen mit Wiederholungen deren Wahrheitsgehalt […]
Präsentation v. Gabi Rath-Schneider / IG Regionalbahn Weinviertel
Heinz Högelsberger plädiert für eine breite Beteiligung von Stakeholdern und Einbindung von Bürger:innen und verweist auf erfolgreiche Beteilungsprozesse in der […]
Mag. Gabriele RATH-SCHNEIDER (IG Regionalbahn Weinviertel)
Zu: Bürger:innenforum “Wieviel Schiene braucht das Land?”Es besteht gerade bei solchen Gelegenheiten immer auch die Gefahr einer sehr allgemeinen und oberflächlichen […]
Was sind die neuesten Entwicklungen in Lokalbahnen Fahrzeuge. Welche Lösungsansätze bei Eisenbahnkreuzungen, Elektrifizierungslücken, Eisenbahnrecht und Angebotsplanung haben sich in die […]
Das Waldviertler Mobilitäts-Manifest – für eine sozial gerechte Mobilitätwende Das Waldviertler Mobilitäts-Manifest ist aus dem Bewusstsein heraus entstanden, dass eine […]
Jutta MATYSEK präsentierte die kürzlich von Greenpeace herausgebrachte Studie zum rund 700 km an Nebenstrecken wurde in den letzten Jahrzehnten […]
Grundsätzlich schließt der Entwurf insbesondere im Hauptbahnnetz viele seit Jahrzehnten schmerzhafte Lücken, wie z.B. Beschleunigung Bruck a.d. Mur-Graz, Linz-Selztha, 4-Gleisausbau […]
Präsentation Heinz Högelsberger, AK Wien – Abt. Klima, Umwelt und Verkehr
Wieso enthält das Zielnetz Fachentwurf keine Schnellverbindung nach Burgenland? Zur Zeit wird an eine langsam Schleife von Neufeld an der […]
facebook-Statement von Otto Pyromot Prod Hallo, leider kann ich beim Bürger:innenforum nicht dabei sein. Aber bitte deponiert jemand für mich […]
Im Zielnetz 2040 Fachentwurf fragt man sich warum so ein starkes Fokus auf Wien-Linz–Mühlendorf-München (Deutschland) [Durchschnittsgeschwindigkeit 176km/h] vorhanden ist. Warum […]
Im Zielnetz 2040 Fachentwurf fehlen Grundsatzschwerpunkte